2023-02-09
Spezifikationen für die Verwendung von Xenonlampen:
Nach Erhalt der Xenonlampen muss bestätigt werden, ob die Umverpackung ist intakt und Extrusionsverformung nicht beschädigt.
Überprüfen Sie vor der Installation die Xenonlampe, um festzustellen, ob sich Schmutz in der Xenonlampe, Luftlecks und Verfärbungen oder andere anormale Zustände befinden.
Bei der Installation ist das Tragen von Schutzmaßnahmen zum Schutz der persönlichen Sicherheit des Personals erforderlich. Während des Installationsvorgangs darf die Position der Quarzlampe nicht mit den Händen berührt werden, weil
p> An der Xenon-Birne ist Fett. Unter der hohen Temperatur der Xenonlampe führt das Fett zu einem teilweisen Weißwerden des Quarzes, wodurch die Gefahr des Verbrennens der Lampe steigt.
Der hellste Punkt der Xenonlampe ist obendie Kathode, die im Projektorsystem eine reine Punktlichtquelle ist, so dass nach der Installation der Xenonlampe die optische Achse so kalibriert werden muss, dass der hellste Punkt der Xenonlampe im Brennpunkt der reflektierenden Hülle liegt, also dass die Helligkeit optimiert ist.
Funktionsprinzip der Xenonlampe:
Die Xenonlampe ist eine Hochspannungs-Gleichstrom-Gasentladungslampe, die hauptsächlich aus einem Elektrodensystem (Kathode und Anode), einem Quarzkolben, Anschluss- und Innenteile aus einer Metalllegierung bestehen aus vier Teilen, die mit Xenongas gefüllt sind. Unabhängig davon, ob sich die Xenonlampe in kaltem Zustand befindet, wenn sie nicht funktioniert, oder in heißem Zustand, wenn sie arbeitet, im Inneren herrscht ein ultrahoher Druck, sodass beim Berühren der Xenonlampe explosionssichere Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen auf jeden Fall!
Während der Arbeit liefert der Trigger zuerst KV-Spannung zur elektronischen Triggerung der Elektroden und dannDer Projektor LPS ersetzt die Xenonlampe und liefert eine stabile Spannung/einen stabilen Strom für die Arbeit der Xenonlampe. Die von jeder Xenonlampe benötigte Auslösespannung ist unterschiedlich, daher sind die Auslöser der Maschine nicht universell. Beispielsweise sind die für DP2K-20C und DP2K-32B erforderlichen Trigger unterschiedlich. Und je nach Leistung der Lampe ist die Anzahl der mit der Maschine ausgestatteten Lampenleistungsgruppen nicht konsistent. DP2K-S-Serie ist eine Gruppe von Lampenstromversorgungen (2,5 kV), DP2K-C-Serie ist zwei Gruppen von Lampenstromversorgungen (4,5 kV), DP2K/4K-32B ist 3 Sätze von Lampenstromversorgungen (7,5 kV)
Die Stabilität der Stromversorgung hat einen großen Einfluss auf die Arbeit der Xenonlampe. Dies ist einer der Gründe, warum der Standort die Nullspannung und die Stabilität der Stromversorgung bestätigen muss. An Orten mit instabiler Stromversorgung muss ein Regler installiert werden.
Richten Sie die optische Achse aus und sammeln Sie das Licht durch die reflektierende Schaleso dass der hellste Punkt am Eingang des Motorlichtleiters liegt. Die Helligkeit und Gleichmäßigkeit des Bildschirms sind die besten. Wenn sich der helle Punkt im Lichtleiter befindet, erscheint die Rückkopplung auf dem Bildschirm als zentraler heller Punkt, und die Helligkeit der Mitte unterscheidet sich stark von der Umgebungshelligkeit, insbesondere wenn ein Metallbildschirm mit hoher Verstärkung verwendet wird. Befindet sich der helle Fleck vor dem Eingang des Lichtleiters, ist die Rückkopplung drin. Auf dem Bildschirm ist die Helligkeit des Bildschirms gering, begleitet von Flimmern, da die reflektierende Hülle die Glühbirne zu diesem Zeitpunkt nicht reflektiert Der hellste Punkt in der Mitte befindet sich nahe der Oberfläche der Anode. Der Lichtbogen hier ist viel instabiler als der mittlere Lichtbogen, insbesondere am Ende der Verwendung der Lampe.
Während des Installationsvorgangs ist es daher notwendig, die optische Achse anzupassen, wodurch das Theater die beste Bildschirmhelligkeit und eine optimale gleichmäßige Helligkeit erhältbekommt!
Auch die Helligkeit der Xenonlampe nimmt während des Gebrauchs ab. Einerseits kann die Helligkeit erhöht werden, indem der Strom der Xenolampe erhöht wird. Andererseits bewirkt der Verlust der Kathode der Xenonlampe, dass die Position des Lichtflecks abweicht. Achse zur Optimierung der Helligkeit.
Was die Lebensdauer der Xenonlampe anbelangt, so wird grundsätzlich davon abgeraten, diese dauerhaft zu verwenden, da die vom Lampenhersteller angegebene Lebensdauer auf zahlreichen Lebensdauertests basiert. Aus dem Betrachtungswinkel wird die Helligkeit das Seherlebnis zu diesem Zeitpunkt erheblich einschränken. Andererseits ist bei Erreichen der Lebensdauer die Gefahr des Explodierens der Glühlampe stark erhöht. Die Quarzmoleküle der Kugel befinden sich in der Anfangsphase im Glaszustand. Die Lichtdurchlässigkeit ist am besten, aber bei Verwendung der Lampe wandeln sich die Quarzmoleküle von Glas in einen festen Zustand um, und die Lichtdurchlässigkeit nimmt ebenfalls ab.eine, die in der Lampe in Wärme umgewandelt wird. Wenn die Hitze eine Größenordnung erreicht, explodiert die Quarzkugel. Wenn Sie die entsprechende Spannung nicht aushalten, explodiert die Lampe.
Funktionsprinzip der Quecksilberlampe:
Superhochdruck-Quecksilberlampe, auch UHP-Lampe genannt, was ist eine Quecksilberlampe? Was sind die Unterschiede zu Xenonlampen?
Wie die Xenonlampe ist auch die Quecksilberlampe eine Gasentladungslampe, aber die Xenonlampe verwendet ein Edelgas - Xenon, während die Quecksilberlampe flüssiges Quecksilber verwendet.
Zweitens sind die Elektroden der Xenonlampe in Kathode und Anode unterteilt und verwenden Gleichstrom, während die Quecksilberlampe nicht zwischen Kathode und Anode unterscheidet und Wechselstrom verwendet. Daher gehört die Xenonlampe zu den Hochspannungs-Gleichstrom-Gasentladungslampen und die Quecksilberlampe zu den Hochspannungs-Wechselstrom-Gasentladungslampen.
Eine Quecksilberlampe besteht aus einer Entladungsröhre, einem Reflektor und einer Lampeälter. Dies unterscheidet sich auch von der Xenonlampe. Die reflektierende Schale der Xenonlampe ist unabhängig und befindet sich im Lichtkasten, und die Position des Lichtflecks muss bei jeder Installation der Lampe kalibriert werden, um die beste Helligkeit und Gleichmäßigkeit zu erzielen. Die reflektierende Hülle der Quecksilberlampe und die Entladungsröhre befinden sich innerhalb der Lampe. Der Hersteller wird werkseitig verklebt, somit ist die Position optimal, keine Justierung notwendig!
Im Vergleich zu Xenonlampen haben Quecksilberlampen ein sichtbareres Spektrum, sodass sie die Farbanforderungen von Filmen voll erfüllen können. Allerdings sind die heutigen leistungsstarken Quecksilberlampen nicht mit Xenonlampen zu vergleichen. Daher verwenden Projektorhersteller im Allgemeinen mehrere Sätze von Quecksilberlampen. Zum Beispiel verwendet Barco DP2K-6E zwei Sätze von 460-W-Quecksilberlampen und ist mit einem speziell entwickelten Farbfilter ausgestattet, damit die Farbe die DCI-Anforderungen erfüllt.
Das Entladungsrohr des kDochtlampe ist mit flüssigem Quecksilber und verwandten Halogengasen gefüllt. Wenn es nicht funktioniert und es kalt ist, gibt es keinen Hochdruck im Inneren. Erst wenn das flüssige Quecksilber in den gasförmigen Zustand überführt wird, herrscht Hochdruck. Daher sollte beim Ersetzen der Lampe die Quecksilberlampe einfach zu ersetzen sein. Bei Xenon-Lampen müssen Sie nur den entsprechenden Lichtkasten entfernen und direkt ersetzen.
Spezifikationen für die Verwendung von Quecksilberlampen:
Ultraviolettes Licht im Spektrum von Quecksilber Lampen Der Anteil ist relativ groß, daher sollte er auf keinen Fall berührt werden, wenn die Lichtquelle freigelegt ist.
Quecksilberlampen sollten nicht häufig ein- und ausgeschaltet werden. Im kalten Zustand sollte die zweite Einschaltzeit 10 Sekunden nicht unterschreiten und im heißen Zustand sollte die zweite Einschaltzeit 2 Minuten nicht unterschreiten. Jedes Mal, wenn Sie die Quecksilberlampe ausschalten, lassen Sie sie mindestens 5 Minuten lang abkühlenund bis die Lüftergeschwindigkeit abnimmt. Wenn Sie den Projektor sofort nach dem Ausschalten der Quecksilberlampe ausschalten, wird die Quecksilberlampe nicht ausreichend gekühlt und es wird mit der Zeit schwierig, die Lampe einzuschalten!
Quecksilberlampen haben hohe Temperaturanforderungen. Überhitzung oder Unterkühlung wirken sich negativ auf die Lampe aus. Durch Überhitzung bricht die Lampe zu schnell zusammen, wodurch die angegebene Nutzungsdauer nicht eingehalten wird; Unterkühlung führt zum Ausfall des internen Halogenkreislaufs. Gründlich, damit die Lampe schwarz wird und die Helligkeit nicht den Anforderungen entspricht. Daher ist eine gute und sinnvolle Absaugung und Wärmeabfuhr Voraussetzung für den stabilen Betrieb der Quecksilberlampe.
Da das ausgeblasene Gas in der Quecksilberlampe ein gefährlicher Stoff ist, hat das Personal bei der Explosion der Lampe die Unfallstelle leider schnell evakuiert und mehr als 15 Minuten gelüftet, um die Trümmer zu beseitigen und die neue Lampe zu installieren.
Alte Lampen sollten nicht beliebig verwendet werdenn entsorgt werden, um die Umwelt nicht zu belasten, wenden Sie sich für eine ordnungsgemäße Entsorgung an den örtlichen qualifizierten Recycler!
Mehr über:Atlas-Xenon-Lampe
You can Send Message or email info@qinsun-lab.com to us, we will reply tu you within 24 hours.Now tell us your need,there will be more favorable prices!
Home |
Product |
About |
Contact
Email: info@qinsun-lab.com
No. 2578 Gu Dai Road, Shanghai
Copyright © 2021.Qinsun Instruments Co., Ltd. All rights reserved.Sitemap