In der Luft- und Raumfahrtindustrie haben die Vereinigten Staaten eine Verbindungsfläche von 120 m2 zwischen den hitzebeständigen Keramikfliesen und der Stressisolationsauskleidung des Space-Shuttle-Orbiters und dem Aluminiumgehäuse und der Stressisolationsauskleidung; in der Solarzellenstruktur, der schützenden Deckfolie und der Batterie Die Verbindung zwischen Folie und Batteriefolie und dem Substrat erfolgt großflächig [2]. In den letzten Jahren haben sich Verbundwerkstoffe aufgrund ihrer einzigartigen und hervorragenden Eigenschaften zu einer neuen Generation von Strukturwerkstoffen für Luft- und Raumfahrtfahrzeuge entwickelt. Für die Verbindung zwischen Verbundwerkstoffen und zwischen Verbundwerkstoffen und metallischen Werkstoffen werden zunehmend Klebestrukturen eingesetzt. Raumfahrzeuge wie Raumfähren, Satelliten, Raumstationen und Raumschiffe müssen während des Starts, des bemannten Flugs und des Orbitalflugs eine Vielzahl komplexer äußerer Umgebungen erfahren, wie beispielsweise Vakuum, Wechselvon hohen und niedrigen Temperaturen, ultravioletter Strahlung, atomarer Sauerstoffwechselwirkung und Protonen und Elektronen. Bestrahlung usw. [3] müssen diese Verbindungsstrukturen dem Test der rauen Weltraumumgebung standhalten. Das Klebematerial ist hauptsächlich ein Polymerklebstoff, der gegenüber der Weltraumumgebung sehr empfindlich ist, sodass die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Klebstoffs und der Verbindungsstruktur unter dem Einfluss von Weltraumfaktoren in hohem Maße von der Wechselwirkung zwischen dem Klebstoff und dem abhängen Weltraumumgebung. [4]. In ähnlicher Weise werden die für Brücken über Flüsse und Meere verwendeten Leime (Klebstoffe) durch die feuchte Atmosphäre und die Meerwasseratmosphäre beeinträchtigt; Die von verschiedenen Fahrzeugen verwendeten Klebstoffe werden von der Umgebung beeinflusst, in der sie sich befinden, und die Leistung des Klebstoffs steht in direktem Zusammenhang mit diesen Geräten. , Der sichere Betrieb des Geräts. In der Anfangsphase der Entwicklung seltsamer Leimstrukturen stand vor allem die Performance im Vordergrundder Klebstoffstruktur und die Dauerhaftigkeit des Klebstoffs selbst wurden außer Acht gelassen. Beispielsweise stürzte während des Vietnamkriegs ein amerikanisches F-4-Phantom-Kampfflugzeug auf See ab. Später wurde festgestellt, dass der Hauptgrund dafür darin bestand, dass der damals verwendete modifizierte Phenolklebstoff vom Polykondensationstyp während des Aushärtens Wasser verflüchtigte, was zu einer schlechten äußeren Abdichtung, Feuchtigkeitsaufnahme und Wassereintritt sowie beschleunigter Metallkorrosion führte. Korrosion und Bindungsbruch. Die absorbierte Feuchtigkeit gefriert in großer Höhe, verformt und reißt die Teile und führt schließlich zum Absturz des Flugzeugs. Ein weiteres Beispiel ist, dass das Transportflugzeug C-5A der US-Armee von den 1960er bis Anfang der 1970er Jahre eine Wabenstruktur mit einer Fläche von 2200 m2, einer Platte-zu-Platte-Verklebung von 1000 m2 und einer einzigen Klebeverbindung verwendete. Verbrauch von 1800 kg. Nach mehreren Jahren der Verwendung dieser geklebten StrukturProdukten wurde aufgrund der geringen Haltbarkeit der Verbundstruktur eine große Anzahl von Wabenkomponenten repariert (die Reparaturrate beträgt bis zu 10 %), und der wirtschaftliche Verlust ist schwerwiegend [5]. Aus diesem Grund hat die Erforschung des Umweltverhaltens und des Versagensmechanismus von Klebstoffen einen hohen Stellenwert.
1 Umweltbedingter Alterungsmechanismus von Klebematerialien
1.1 Thermische Sauerstoffalterung
Thermische Sauerstoffalterung erfolgt hauptsächlich nach dem Reaktionsprozess freier Radikale. Die Schwierigkeit, die Polymeroxidation einzuleiten, hängt von der Molekularstruktur des Materials ab. Da an verschiedenen Stellen in der Polymerkette freie Radikale entstehen können, wird das resultierende Produkt sowohl abgebaut als auch vernetzt.
1.2 Photooxidative Alterung
Der anfängliche photochemische Prozess, der die photooxidative Alterung von Polymermaterialien verursacht, ist das nah-ultraviolette Licht im Sonnenspektrum und das Gehenl Länge liegt im Bereich von 200-400 nm. Innerhalb dieses Bereichs hat es einen signifikanten Einfluss auf die Alterung von Polymeren, da die Energie des ultravioletten Lichts in diesem Bereich die Energie übersteigt, die zum Aufbrechen chemischer Bindungen in allgemeinen Polymerketten erforderlich ist. Kurzwelliges UV-Licht der Sonne kann die chemischen Bindungen vieler Polymermaterialien aufbrechen, insbesondere in Gegenwart von Verunreinigungen, die Licht absorbieren können, oder unter Bedingungen von Hitze und Sauerstoff, Polymere sind anfällig für photochemische Reaktionen.
1. 3 Chemischer

Chemischer Abbau
Die Wirkung chemischer Medien auf Polymermaterialien kann als Alterung verstanden werden die Summe chemischer und physikalischer Prozesse, die in polymeren Werkstoffen in chemischen Medien ablaufen und zu Veränderungen der Materialeigenschaften führen. Es gibt zwei Ansichten darüber, wie mittelgroße Moleküle durch feste Polymere diffundierenehren. Die erste ist die von Barrer vorgeschlagene Theorie der thermischen Energiefluktuationen in Polymeren, und die andere ist die Diffusionstheorie des freien Volumens. Die Anzahl der Polymersegmente steigt mit der Größe des diffundierenden Moleküls.
1.4 Physikalische Alterung
Viele Polymermaterialien werden verwendet und in den Glaszustand versetzt. Wenn sich das Polymermaterial im glasigen Zustand befindet, handelt es sich eigentlich nur um einen thermodynamischen Gleichgewichtszustand. Viele Eigenschaften des Materials (Volumen, Enthalpie, Entropie und verschiedene mechanische oder elektrochemische Eigenschaften) ändern sich mit der Zeit, in der das Material verwendet und unter Tg gelagert wird. Dies ist ein struktureller Entspannungsprozess, der von einem metastabilen Zustand in einen Gleichgewichtszustand übergeht und oft als körperliche Alterung bezeichnet wird. Wie bei Polymeren kann die Wechselwirkung zwischen chemischen Medien und Materialien in zwei Arten eingeteilt werden: kovalente Bindung und sekundäre BindungPhysikalische Alterung bezieht sich nur auf reversible sekundäre Bindungsänderungen aufgrund physikalischer Effekte und schließt keine Änderungen in der Molekularstruktur ein, wie z.
2 Forschung, Entwicklung und aktueller Stand des Umweltalterungsverhaltens von Klebstoffen im In- und Ausland
2.1 Forschung und Entwicklung im Ausland Einige Studien wurden durchgeführt und einige Studien und Diskussionen in Aspekten durchgeführt der Bindungsgrenzflächenchemie und des Bindungsversagensmechanismus, und es wurden einige Fortschritte erzielt. In den 1980er Jahren rückten die Photoalterung und die photooxidative Alterung und Stabilisierung von Polymeren in natürlichen und künstlichen Umgebungen allmählich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Forschungsschwerpunkte sind derzeit vor allem thermische Alterung, Photoalterung [6], thermooxidativAlterung, photooxidative Alterung, Alterungsmechanismus und Stabilisierung in chemischen Medien von Polymermaterialien. Wie Ghosh ua [7, 8], hängt die Alterung von Polymeren mit der inneren Zusammensetzung und der chemischen Struktur von Materialien zusammen. Zu einem ähnlichen Schluss kamen auch Tarakanov et al.[9], als sie die Menge und Zusammensetzung der beim Abbau von Polyurethanmaterialien entstehenden Gase und ihre Beziehung zu chemischen Strukturen untersuchten. Grassie [10] entdeckte bei der Untersuchung des thermischen Verfärbungsprozesses von Polyacrylnitril, dass dieses Verfärbungsphänomen mit der Molekülkette zusammenhängt. Die Umwandlung der -CN-Gruppe in eine konjugierte =C=N-Struktur ist verwandt. Noda Kazuaki [11] verglich die Unterschiede in den Absorptionsspektren von Acryl-Polyurethan-Beschichtungen auf der Oberfläche von Acryl-Polyurethan-Beschichtungen nach 20 Jahren UV-beschleunigter Alterung im Labor und tatsächlichen Brückenbeschichtungen mittels Infrarotspektroskopie (IR).um den Wartungszeitraum der Brücke zu analysieren. Beschichtungen. . Ranby et al [12] glaubten, dass die Photoabbaureaktion von Polycarbonat hauptsächlich die Fries-Photoumlagerungsreaktion war, während Factor et al glaubten, dass es die Photooxidationsreaktion von gem-Dimethylgruppen und aromatischen Ringen war. Clank [13] verwendete Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS), um zuvor die Oberflächeneigenschaften von Polymermaterialien zu analysieren, und arbeitete mit Peeling zusammen, um die XPS-Methode zu verwenden, um die Verschiebung des Kohlenstoffoxidationszustands auf der Oberfläche von Polyethylen nach Bestrahlung mit Ultraviolett zu identifizieren Licht zu anderen Zeiten. Bei der Analyse der Vorhersage der Beschichtungslebensdauer ist die quantitative Vorhersage der Beschichtungslebensdauer durch Elektronenspinresonanzspektroskopie (ESR) und Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) effektiver. W. Andrew ua [14] untersuchten die Wirkung von UV-Licht auf das Chemisch-Physikalischeund mechanische zerstörerische Eigenschaften von Vinylesterharzen mit Xenonlampen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Oberflächenmodul der nahen Oberfläche zunahm, wenn die Oberflächenhärte des Harzes zunahm. Diese Änderung der Molekülstruktur und der Phasenstruktur kann sich durch die entsprechende Änderung der mechanischen Eigenschaften des Materials manifestieren, was tatsächlich die Empfindlichkeit der Materialeigenschaften gegenüber der Molekülstruktur anzeigt, das heißt, der Grad des Versagens hängt von der Molekülstruktur ab und seine Umgebung[15]. Der Vergleich zwischen natürlicher Einwirkung und künstlich beschleunigter Alterung ist eine klassische Methode, um die Haltbarkeit verschiedener Materialien zu untersuchen, und die meisten großen Dichtstoffhersteller oder Forschungsinstitute im In- und Ausland wenden diese Methode an. Die weltberühmte Dow Corning Sealant Company (DOWCORN-ING) hat viel daran gearbeitet. Bei der Untersuchungk zum Alterungsverhalten von Baudichtstoffen im Spritzverfahren [16], das Alterungsverhalten von Dichtstoffen in Arbeitsfugen und die zur Alterung führenden Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung im Sonnenlicht, Strahlungswärme (Kälte), Feuchtigkeit oder Wasser diskutiert. , Sauerstoff oder Ozon, Schadgas, zyklische mechanische Beanspruchung und Mikroorganismen etc.; synergistische Wirkungen von Alterungsfaktoren, wie Wasser, Sonnenlicht, Sauerstoff und Sonnenlicht, Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung etc.; Laboruntersuchungen zu natürlichen und künstlichen Alterungseigenschaften von Dichtungsmaterialien; Prüfverfahren für künstliche und natürliche Bewitterung; Relevanz für die gemeinsame Anwendungsforschung im Feld. In der Literatur [17] wurde das Alterungsverhalten von Dichtstoffen unter Verwendung eines beschleunigten Alterungstestverfahrens und der Platzierung von Teststücken im Freien in einem gemäßigten oder tropischen Klima verglichen. Die VerkäufeNiederschlagsergebnisse können jedoch nur die kombinierten Wirkungen von mentalen Umweltfaktoren und die synergistischen Wirkungen dieser Faktoren erklären. Es ist zu beachten, dass aufgrund der unterschiedlichen mechanischen Beanspruchung der Dichtstoffe in Fugen durch starke Kompression und Scherung die heute verwendeten Beschleunigungsmethoden insofern mangelhaft sind, als sie nicht zur genauen Charakterisierung des Langzeitverhaltens von Dichtungsmaterialien verwendet werden können. Gleichzeitig wurde der Einfluss der thermischen Alterung auf Reißdehnung und Zugfestigkeit untersucht, wobei 10 handelsübliche Silikondichtstoffe mit unterschiedlichen Aushärtungsmechanismen verwendet wurden. Die Zugeigenschaften wurden gemäß ISO 8339 gemessen, nachdem sie 1, 3 bzw. 6 Monate lang 100, 150, 180, 200 °C und Raumtemperatur ausgesetzt wurden. Die Untersuchung zeigt, dass die thermische Stabilität des getesteten Einkomponenten-Silikonkautschuks hauptsächlich davon betroffen istWirkung des Härtungsmechanismus und dass die Änderung auf einen kleinen Bereich begrenzt ist.
Die Universität Leipzig[18] untersuchte die Langzeitstabilität elastischer Baudichtstoffe durch das künstliche und natürliche Alterungsverhalten von 16 Typen elastischer Produkte und testete freie Plattenmuster und verklebte Muster. Die durchgeführten künstlichen Alterungstests umfassen die Kombination verschiedener Alterungsgeräte, UV-Strahlen von Leuchtstoff- oder Xenonlampen, Wärmealterung bei einer Temperatur von 60-140 °C und Kondensation oder Besprühung. Die natürliche Alterung ist durch ein gemäßigtes Klima und ein industrielles Umfeld gekennzeichnet. Änderungen der Materialeigenschaften werden durch mechanische Eigenschaftstests, thermische Analysemethoden und chemische Spektren charakterisiert. Die Testergebnisse der künstlichen Alterung von plattierten und verklebten Proben und die Ergebnisse nach 5 Jahren natürlicher Exposition weisen darauf hin, dass die Forschung fortgesetzt werden sollteet, um die Auswirkungen verschiedener Alterungstestmethoden auf die Leistung verschiedener Dichtstoffe zu bestimmen. Die Michigan Technical University [19] führte die zweijährigen Alterungsbedingungen von vier Dichtstoffen unter vier Alterungstestbedingungen in einer vergleichenden Studie über die Haltbarkeit von Silikon- und Polyurethan-Dichtstoffen ein, und es wurde roter Granit verwendet, um Testproben herzustellen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Haftung der vier Dichtstoffe auf dem Untergrund relativ gut ist. Vorläufige Studienergebnisse in Kombination mit Q IJV- und Verdrängungszyklus-Testergebnissen werden berichtet, und die Forschung zeigt, dass die Leistung von Silikon besser ist als die von Polyurethan.
Eine von ASTM finanzierte Studie [20] diskutierte die Validität und Durchführbarkeit des beschleunigten Testverfahrens. Beispielsweise wurden die Kit-Proben der beschleunigten Testmaschine und dem Außenklima ausgesetzt, um die Wirksamkeit des beschleunigten Alterungstestverfahrens für den Pre zu testenbestimmen Sie Spiele des materiellen Zusammenbruchs; 7 verschiedene Arten von Dichtstoffen wurden 2 a lang 3 verschiedenen Außenumgebungen ausgesetzt, dieselbe Probe wurde 2 000 Stunden lang drei verschiedenen beschleunigten Testumgebungen ausgesetzt; Die Ergebnisse der Freibewitterung zeigten eine Verschlechterung des Aussehens, Rissbildung und Änderungen der Härte, die in jedem beschleunigten Alterungstestverfahren reproduziert wurden. Die Res Research zeigt, dass es keine perfekte Korrelation zwischen den Ergebnissen der einzelnen Testmethoden gibt, aber es gibt deutliche Ähnlichkeiten; Die Exposition von nicht weniger als 1.000 Stunden in der künstlichen Alterungsmaschine entspricht 1 Jahr Exposition im vollsonnigen Klima von Südflorida. Der Kurzzeittest (weniger als einige tausend Stunden) in der Testmaschine reicht nicht aus, um die Haltbarkeit des Kits zu charakterisieren, sondern erfordert einen langfristigen Leistungsindex: 5.000 Stunden oder 10.000 Stunden Belastungkünstliche Alterung, gefolgt von mehreren Verdrängungszyklen, dieses Verfahren muss auch durch einen realen Bewitterungstest verifiziert werden. Darüber hinaus ist Haltbarkeit eine Kit-spezifische und primäre Anforderung, und die Gesamtbewertung kann Trends anzeigen, aber nicht die Leistung. Gleichzeitig werden diese Ergebnisse verwendet, um die Richtung zur Verbesserung der Leistung aufzuzeigen, z. B. die Verwendung mehrerer Proben, die die Anforderungen des ASTM-Tests erfüllen, und die gleichzeitige Durchführung von nicht standardmäßigen Methodentests (z. Stressrelaxation, Kriech- und E-Modul-Tests) zeigen die Ergebnisse, dass Standardtestmethoden nicht ausreichen, um das Langzeitverhalten zu charakterisieren. Außerdem wurde ein 608-stündiger künstlicher Alterungstest durchgeführt, um Farbe, Oberflächenbeschaffenheit, Verdrängungsfähigkeit, Flexibilität und Härte zu überprüfen. Aus den Ergebnissenzeigte, dass die meisten Proben den Standard erfüllen konnten. Trotz der kurzzeitigen Belastung war die Leistung verschiedener Materialien gegenüber künstlicher Alterung deutlich unterschiedlich. Fortlaufende Forschung wird empfohlen, um geeignete Expositionszeiten zu bestimmen und geeignete Spezifikationen für Prüfverfahren für Elastomer-Dichtstoffe zu entwickeln.
Die National University of Singapore untersuchte die Auswirkungen längerer Hitze- und Wassereinwirkung und verbesserte die Hitze- und Wasserbeständigkeit von Zweikomponenten-Polyurethan-Dichtstoffen durch Änderung bestimmter chemischer Komponenten [21] und verglich drei im Handel erhältliche ASTM-Dichtstoffe. Wärme- und Wasserverhalten von genormten Dichtstoffen und hausgemachten Dichtstoffen. Ergebnisse Nach längerer Wärme- und Wasserbehandlung zeigte das Dichtmittel eine große Wasserausdehnungsrate und einen deutlichen Verlust an Zugfestigkeit, Härte und elastischer Erholungsrate, während das modifizierte hausgemachte Dichtmittel eine gute Leistungserhaltung zeigte.
Bei der Untersuchung des Umweltalterungsverhaltens verschiedener Klebstoffe fällt als erstes die Umweltalterungstestmethode des Klebstoffs auf. Nur wenn die Testmethode wissenschaftlich und zuverlässig ist, können die Leistungsänderungen verschiedener Klebstoffe objektiv bewertet werden. Derzeit wird die Forschungsmethode des Leimalterungstests zusammen mit der Entwicklung von Leim perfektioniert. Im Ausland wird zur Bewertung des Umweltalterungsverhaltens von Klebstoffen häufig die künstliche beschleunigte Alterung herangezogen und zum Vergleich eine Vielzahl atmosphärischer Alterungstests durchgeführt. Beispielsweise wählten die Vereinigten Staaten 17 Arten von Klebstoffen aus, um einen 3-jährigen atmosphärischen Alterungstest in heißen und feuchten Ozeanregionen durchzuführen. Dann wurde das fortschrittliche Verbindungssystem angewendet, um eine realistischere Boden-Luft-Boden-Umgebung und das Ausfallverhalten der Waben zu simulierenneel wurde unter der Bedingung einer zyklischen Belastungs-Temperatur-Umgebung unter Verwendung der Bruchmechanik-Leistungstestmethode untersucht. Gemäß den Testergebnissen kann die Wabenplatte hergestellt werden. Die Haltbarkeit des Panels wird von 2 bis 5 a auf 20 a erhöht, was auch eine starke Referenz für das US-amerikanische PABST-Programm zum Testen und Verwenden in F16, F111 und C 5A und anderen Flugzeugen darstellt. Auch die Detektionstechnik von Klebstoffen hat im Ausland einen Prozess durchlaufen: Ultraschall-Fehlererkennung, Multi-Layer-C-Scanning, elektromagnetische automatische Schusserkennung, Bruchmechanikprüfung und Widerstandsmessung.
2.2 Inländischer Forschungsstand
In meinem Land gibt es relativ wenige Testmethoden und Standards für die Klebstoffalterung, und es gibt nur wenige Forschungsberichte über die umweltbedingte Alterung und das Versagensverhalten von Klebstoffen. Das petrochemische Institut der Akademie der Wissenschaften von Heilongjiang führte einmal künstliche beschleunigte Alterungstests an J-15 durchLeim mit Phenol-Butyronitril als Hauptbestandteil und führte atmosphärische Exposition in Sanya, Nanchang und Harbin durch. Gleichzeitig wurde die Legacy-Adhäsivschnittstelle auch auf einige mikrostrukturelle Charakterisierungen getestet. Wang Jigang et al. [22–27] stellten einen Hochtemperaturklebstoff mit guter Haftleistung aus Phenol-für-Formaldehyd-Harz (PF) und Borcarbid (B4C) als Rohmaterialien her. Der Adhäsionstest wurde an den Materialien durchgeführt, und die Scherfestigkeit bei normaler Temperatur der bei unterschiedlichen Temperaturen wärmebehandelten verklebten Proben wurde getestet. Unter Verwendung von Rasterelektronenmikroskopie (SEM) und Röntgenbeugung (XRD) wurden die Struktur und Morphologie der geklebten Grenzfläche und der Klebstoffzusammensetzung nach Wärmebehandlung bei verschiedenen Temperaturen analysiert und die Struktur des B4C-Additivs im Phenolharz während der Der Bindungsprozess wurde untersucht. Veränderungen und ihre Wirkungsmechanismen zur Verbesserungder Anleiheleistung. Gleichzeitig wurde mittels Infrarotspektroskopie (IR) die Strukturanalyse der verklebten Proben nach Wärmebehandlung bei unterschiedlichen Temperaturen durchgeführt, um die Eigenschaften von Strukturänderungen während des Pyrolyseprozesses und deren Korrelation mit der Leistung zu untersuchen und die Zusammensetzung zu untersuchen und strukturelle Veränderungen der gebondeten Grenzfläche. und die Beziehung zu Bindungseigenschaften. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zugabe von Weißruß einen signifikanten Einfluss auf die Verbesserung der Kompaktheit und Haftfestigkeit der Klebeschicht hat. Gao Shouchao et al. [28] verwendeten in Kombination mit der Argon-Ionenkanonen-Ätztechnologie Röntgenelektronenspektroskopie (XPS), um die gebundene Grenzfläche zwischen Stahl und Klebstoff zu untersuchen, analysierten die Änderungen in der chemischen Umgebung von Elementen während des Verbindungsprozesses und analysierten der Bindungsmechanismus. wurde diskutiert. Qian Huanghai et al. [29] untersuchten das AlternHeißluft-GS-Leistung und die Hochtemperatur-Bindeleistung von Fluorsilikonkautschuk-Klebstoffen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Klebstoff eine gute Heißluft-Alterungsbeständigkeit und eine gute Bindungsleistung bei hoher Temperatur aufweist, wenn er für die thermische Vulkanisation von Fluorsilikonkautschuk und verschiedenen Metallen verwendet wird. Zhou Sheng [30] verwendete ein Differentialscanningkalorimeter (DSC), um die dynamischen Kurven der Enthalpieänderungen verschiedener vulkanisierter Kautschuke aufgrund thermischer Alterung zu messen. Die abgegebene Wärme nimmt entsprechend ab und diese Änderung folgt einem Exponentialgesetz. Zhang Fayuan [31] führte eine Heißluftalterung bei 5 Temperaturen und eine Langzeitalterungsstudie in Standardöl Nr. 3 für Gummi auf AR-840-Acrylkautschukvulkanisat durch, maß die sich ändernden Regeln verschiedener Eigenschaften und erhielt die Alterungskinetik-Variationskurve: Die Leistungskennzahlen für Druckverformungsrest uDruckspannungsrelaxation werden durch empirische lineare Extrapolation abgeschätzt, und die kinetische empirische Abschätzung erhält einen Vergleich der Leistungsänderung mit der Alterungszeit bei einer bestimmten Temperatur. Ji Kejian et al. [32] verwendeten Röntgen-Photoelektronenspektroskopie, um die chemische Zusammensetzung der Oberfläche und strukturelle Veränderungen von Bisphenol-A-Polycarbonat nach natürlicher Alterung zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Oberflächen-Photoabbaureaktion in zwei Hauptstadien unterteilt werden kann: In der frühen Alterungsstufe folgt hauptsächlich der Zersetzung von Carbonatgruppen die Oxidation von gem-Dimethylgruppen und aromatischen Ringen und die Zersetzung von Carbonatgruppen in der frühen Phase Stufe hat den größten Einfluss auf ihre mechanischen Eigenschaften.
Allerdings sind die derzeitigen einheimischen Forschungsmethoden relativ einfach und es mangelt an eingehenden und systematischen Experimentenel Forschung zum Einfluss von Umweltfaktoren auf die Alterung und das Beziehungsmodell zwischen Alterung und mechanischen Eigenschaften. Daher gibt es in meinem Land noch viele wissenschaftliche Fragen auf dem Gebiet des umweltbedingten Alterungsverhaltens von Klebstoffen zu diskutieren.
3 Ausblick
Die Forschung zum umweltbedingten Alterungsverhalten von Polymermaterialien in meinem Land ist relativ schwach. viel Grundlagenforschung zur umweltbedingten Alterung von Polymermaterialien. Daher ist die Erforschung des Versagensmechanismus von Polymerklebstoffen aufgrund von Umweltalterung von großer Bedeutung, um die Entwicklung und Nutzung neuer Materialien zu fördern, das tatsächliche Anwendungsniveau von Klebstoffen in der Atmosphäre und anderen Umgebungen zu verbessern, ihre Stabilisierungsmethoden zu erforschen und ihre Lebensdauer zu verlängern . .
Mehr zu: Atlas-Bewitterungskammer
< br/>