Tragen Sie einige wichtige Veredelungsmaterialien, die im Veredelungsprozess verwendet werden, wie filmbildende Substanzen, Veredelungshilfsmittel, weiße Pigmentpaste usw., auf den Objektträger auf und tragen Sie zwei Proben für jedes Material auf. Nehmen Sie eine der Proben als Referenzprobe und platzieren Sie die andere auf dem Probendrehtisch der Vergilbungsbeständigkeitstestmaschine vom Kugeltyp und bestrahlen Sie sie kontinuierlich bei 55°C für 6 Stunden. Dann wurde der Farbdifferenzwert (△E) jedes Materials vor und nach dem Alterungstest mit einem SP60-Spektrophotometer erfasst.
1. Nachweis der Anti-Vergilbungsleistung von Beschichtungsmaterialien nach Mischen und Verträglichkeit Mix and Match der wichtigsten verwendeten Beschichtungsmaterialien im Material Coat zwei Proben. Nehmen Sie eine davon als Vergleichsprobe und legen Sie die andere auf den Probenteller im Glühlampen-Vergilbungsbeständigkeitstester und bestrahlen Sie sie kontinuierlich bei 55°C für 6 Stunden. Als nächstes war die Farbe dranDifferenzwert (OE) jedes Materials, bestimmt vor und nach dem Alterungstest, gemessen mit einem SP60-Spektrophotometer.
2. Anti-Vergilbungs-Erkennungsexperiment von weiß gefärbtem Leder
(1) Nachweis der UV-Alterungsmethode
Schneiden Sie in jedem Vorgang zwei Proben von 20 cm x 10 cm aus dem weiß gefärbten Leder. Eines davon wird als Vergleichsprobe reserviert und das andere wurde flach auf eine Glasplatte geklebt und dann auf eine Scheibe in einem Vergilbungsbeständigkeitstester vom Kugeltyp platziert und kontinuierlich für 6 Stunden bzw. 12 Stunden bei 55°C bestrahlt. 12 Stunden lang kontinuierlich bei einer Temperatur von 80°C bestrahlen. Verwenden Sie dann das SP60-Spektralfotometer, um den Farbunterschied des weißen Leders zu ermitteln, das durch jeden Prozess vor und nach dem Altern fertiggestellt wurde, und zeichnen Sie die relevanten Daten auf.
(2) Prüfung mit der Stickstofflampen-Alterungsmethode
Schneiden Sie das fertige weiße Leder in eine Probe mit einer Größe von 135 mm x 45 mm und legen Sie diese einn der Probenhalter. Lassen Sie es 96 Stunden lang bei einer Temperatur von 40 ± 1 °C, einer Feuchtigkeit von 50 ± 5 % und einer Bestrahlungsintensität auf Stufe eins ununterbrochen bestrahlen. Dann wird die Probe entnommen und der Farbunterschied vor und nach der Alterung auf einem Computer-Farbmessgerät gemessen.
(3) Lederfarbechtheitstest (QB/T 1327-1991)
Der Probenteil der Probe wird gemäß den relevanten Vorschriften in GB/T 4689.1 geschnitten und die Probe in Standardluft gelegt vor dem Testen (Temperatur 20 ℃ ± 2 ℃ Feuchtigkeit 65 % ± 2 %) 48 Stunden lang einstellen (GB/T 4689.2). Während des Tests wird das Instrument horizontal auf den Filz gelegt.
Trockenwischen:
Die bearbeitete Probe auf die Entfärbungsgrad-Prüfmaschine spannen, nach 25 Bewegungen das Gerät starten, die Maschine stoppen und die Zwischenlage entfernen. Vergleichen Sie den Grad der Farbübertragung von der Lederoberfläche auf die Einlage mit der Standard-Graumusterkarte und bewerten Sie den kQualität optisch.
Feucht abwischen:
Nachdem die Zwischenlage in destilliertem Wasser eingeweicht wurde, verwenden Sie das

Die Doppelwalzen-Wasserpressvorrichtung drückt das Wasser heraus, so dass die Feuchtigkeit in der Einlage jedes Mal im Wesentlichen gleich ist. Dann eine feuchte Einreibung auf den Bereich neben der trockenen Einreibung auftragen, nach 20 entfernen die Probe noch einmal hin und her bewegen und mit der Standard-Graumusterkarte vergleichen und die Qualität durch Sichtprüfung beurteilen.
2.Ergebnisse und Diskussion
(1) Vergleich der Vergilbungsbeständigkeit von Die Hauptbeschichtungsmaterialien Die Alterung und Vergilbung von Leder während des Gebrauchs ist das Ergebnis des Zusammenspiels mehrerer Faktoren, darunter die Ledervorbereitungsprozesse wie Kneten, Fetten und Färben sowie der Lederveredelungsprozess Der Veredelungsprozess von Leder ist ein komplexer physikalischer und chemischer StoffVerfahren. Einige der darin verwendeten Hauptausrüstungsmaterialien wie Filmbildner, Ausrüstungszusätze, weiße Pigmentpaste usw. haben einen wichtigen Einfluss auf die endgültige Vergilbungsbeständigkeit von weißem Leder. Vergilbungseigenschaften einiger wichtiger Beschichtungsmaterialien, die in verschiedenen Typen verwendet wurden, wurden verwendet, getestet und die Testergebnisse sind in den folgenden Tabellen gezeigt.
Verschiedene Arten von Polyurethanbeschichtungsmitteln weisen große Unterschiede in ihrer Vergilbungsbeständigkeit auf. Von den verschiedenen Arten von Polyurethan-Lederappreturmitteln hat das aromatische Polyurethanharz U-125 die schlechteste Vergilbungsbeständigkeit. Nach dem Altern erreichte der Δb-Wert +12,09 und es trat eine starke Vergilbung auf. )-Wert erreichte ebenfalls 12,51 und die Farbänderung war sehr stark. Die Vergilbungsbeständigkeit von aliphatischen Polyurethanharzen ist viel besser als die von aromatischen Polyurethanharzen,wie Steyrs DUB-C und hausgemachter PU325. Die △b-Werte der beiden nach Alterung betragen +0,82 bzw. +0,82. +0,39, trat nur eine leichte Vergilbung auf, und der Gesamtfarbdifferenzwert (0E) betrug nur 0,85 und 0,44, und der Grad der Farbänderung war ebenfalls sehr gering.
Verschiedene Acrylharze weisen große Unterschiede in ihrer Vergilbungsbeständigkeit auf. Von mehreren Arten von Acrylharzen hat P-7 die schlechteste Vergilbungsbeständigkeit. Nach dem Altern erreichte der Δb-Wert +10,82 und es trat eine starke Vergilbung auf. Der Gesamtfarbdifferenzwert (DE) betrug 11,24 und die Farbänderung war ebenfalls stark. . Anti-Vergilbungsleistung Aus der obigen Tabelle können wir ersehen, dass das hausgemachte PUA43 unter den drei synthetischen Harzen die beste Anti-Vergilbungsleistung hat. Nach der Alterung beträgt der b-Wert +0,25 und es tritt nur eine sehr geringe Vergilbung auf. Obwohl die anderen beiden Verbundharze mit zunehmendem Alter vergilben, sind ihre △b-Werte +1,01 bzw. +1,77, was bedeutetweil der Vergilbungsgrad relativ gering ist und sie außerdem eine gute Vergilbungsbeständigkeit aufweisen.
Von den vier Arten von Aufhellern für die Deckschicht von Leder haben LA-6106 und Nitrocellulose 5501 eine schlechte Vergilbungsbeständigkeit. Die Anti-Vergilbungswirkung von WT 2586, WT 13-485 und WT 2586 nach dem UV-Alterungstest, der Δb-Wert ist negativ, was darauf hinweist, dass es nicht gelb, sondern blau wird, und die gesamte Farbänderung ist ebenfalls gering. Ein weiteres Produkt, WT13-485, hat nach dem UV-Alterungstest einen Δb-Wert und einen Farbdifferenzwert (OE) von +0,39 und 0,42, und es hat auch eine gute Anti-Vergilbungswirkung.
Die Vergilbungsbeständigkeit von Proteinfilmbildnern ist schlecht. Von den beiden verglichenen Weißpigmentpasten erreichten der △b-Wert und der Farbabstandswert (DE) der Haushaltsweißpigmentpaste +1,92 bzw. 2,09 nach dem UV-Alterungstest, während die Weißpigmentpaste PP-19-238 UVNach dem Lichtalterungstest, der Δb-Wert bzw. der Farbdifferenzwert (DE) sindKalibrierung +0,64 und 1,56, und die Vergilbungsbeständigkeit ist deutlich besser als die der Haushaltspigmentpaste. Unter anderem haben das Off-Board-Wachs Fi-50 und das Handfeel-Mittel NOVOLACSL eine bessere Anti-Vergilbungswirkung, während das Ausrüstungsadditiv FILLER F und die Weichwachsemulsion CERAUBINA F-50 eine schlechte Vergilbungsbeständigkeit aufweisen.
Mehr zum Alterungstester gegen Vergilbung:http://www.qinsun-tester.cn/productlist/list-5-1 .html