We Have More Than 10 Years of Experience.
   
   
top-ban
  1. HOME > News

Übliche messtechnische Probleme von Umweltprüfgeräten

2023-02-21

1. Übersicht

1. Während der Produktion, Lagerung, dem Transport und der Verwendung von Militärprodukten ist es unvermeidlich, dass sie von Bedingungen beeinflusst werden . , Es gibt normalerweise drei Arten von Umgebungsbedingungen:

1) Klima- und Umgebungsbedingungen – hohe Temperatur, niedrige Temperatur, Feuchtigkeit, Schimmel, Salzsprühnebel, Sandstaub, Regen und Sonnenschein usw.

p > 2) Flugumgebungsbedingungen ---- niedrige Temperatur und niedriger Druck, hohe Temperatur und niedriger Druck, Temperaturschock, Beschleunigung, Vibration, Schock

3) Transportumgebungsbedingungen ---- Kollision, Vibration, Schock usw. Um sich an diese Umgebungsbedingungen anzupassen und dem Eindringen zu widerstehen, führen in- und ausländische Hersteller weiterhin ihre eigenen besten Umweltprüfgeräte ein, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Während des Zeitraums des „Neunten Fünfjahresplans“ wurden mehr als 60 Einheiten in sieben Regionen, einschließlich BeiJing, Shanghai, Chengdu, Xi'an, Shenyang, Wuhan und Guangzhou National Defense System investierten Hunderte von Umweltprüfgeräten (Boxen), von denen statistische Analysen 61 % in den 1980er Jahren und 29 % in Betrieb genommen wurden in den 1970er Jahren und 10% kamen in den 1960er Jahren zum Einsatz. Dieses Prüfgerät hat seine Aufgabe voll erfüllt.

2. Der aktuelle Militärstandard

● US-Militärstandard MIL-STO-810

● GJB150~20-86 Umweltprüfverfahren für Militärausrüstung

● GB/T5170-96 Grundlegende Methode der Parameterüberprüfung für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte

● GB 2423 Grundlegende Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte

● GB10592-89 Test bei hoher und niedriger Temperatur Technische Bedingungen der Kammer

● GB10589-89 Technische Bedingungen der Testkammer bei niedriger Temperatur

● GB10586-89 Technische Bedingungen der Feuchtigkeits- und Wärmetestkammer

2. UmfeldPrüfgeräte Diverse Messprobleme

1. Temperaturschocktest und Temperaturwechseltest

Temperaturschocktest: Das Merkmal dieses Tests ist, dass es sich nur um eine Erstinspektion handelt und Überprüfung der Produktleistung vor und nach der Prüfung. Als letzter Test soll beurteilt werden, ob das Produkt dem starken Temperaturwechsel standhält. Es ist nicht erforderlich, dass das Produkt während des Temperaturänderungsprozesses funktioniert und die Leistungsanforderungen erfüllt. Die Hoch- und Niedertemperaturumschaltung während des Prüfvorgangs des Hoch- und Tieftemperaturschranks zeigt im Allgemeinen an, dass die Umschaltzeit weniger als 5 Minuten beträgt (dies sind auch die für die Messung erforderlichen Indikatoren). Temperaturänderungstest: Ein Test zur Beurteilung der Beständigkeit und normalen Betriebsfähigkeit des Produkts bei Temperaturänderungen unter Verwendung einer Prüfkammer zur Begrenzung der Temperaturänderungsrate. Zum Beispiel: 10°C/min 15°C/min 20°C/min

2. Temperaturtoleranz

Unter den vielen Testmethodenstandards für aktuelle technische Indikatoren, die die Anforderung der Umweltprüfung auf der Kontrollebene von Geräten widerspiegeln , die Standardisierung spiegelt den Umwelttest wider. Daher ist es von größter Bedeutung, die Bestimmungen der Hauptnorm zur Tolerierung von Testbedingungen richtig zu verstehen, um die Zuverlässigkeit und Wissenschaftlichkeit der Umwelttestergebnisse zu verbessern. Das Niedertemperatur-Prüfverfahren des nationalen Standards GB2423.1 legt den zulässigen Temperaturabweichungsbereich von ±3 °C fest, wobei sich ±3 °C nicht auf diesen Punkt oder zu diesem Zeitpunkt bezieht, die Anforderungen der EMU für jeden Punkt der gesamten Arbeit Raum. Ein weiteres hervorzuhebendes Problem besteht darin, dass die Temperaturtoleranz von ±2°C das Konzept der zulässigen Abweichung ist. Wenn der maximale Temperaturgradient des Militärstandards GJB150 2,2 ° C beträgt, ist dies die Anforderung an die Gleichmäßigkeit der TemperaturNaturfeld die Beziehung zwischen der Temperatur jedes Punktes im Temperaturfeld zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Temperaturtoleranz von ±2°C ist nicht als Einstellbereich des Nennwertes anzusehen. Beispiel 60±2°C Hier ist 60°C der Sollwert und ±2°C die Toleranz. Beim Einstellen des Parameterwerts für die Umgebungsbedingungen kann der Temperatureinstellungswert nur 60 °C betragen, nicht 62 °C oder 58 °C. Aufgrund des Drifteinstellungsfehlers des Steuersystems und der Inhomogenität des Temperaturfelds in der Prüfkammer kann das tatsächliche Testtemperaturmessergebnis nicht 60 °C betragen, und die zulässige Abweichung beträgt nicht mehr als 62 °C oder nicht weniger als 58 °C

3. Messung der relativen Luftfeuchtigkeit in Umweltprüfgeräten

Die relative Luftfeuchtigkeit ist ein sehr wichtiger Parameter bei Umweltprüfungen. Eine angemessene und genaue Messung der relativen Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig, um die Umgebungsbedingungen sicherzustellen.

Die sogenannte Beziehungve Feuchte ist das Verhältnis des Partialdrucks von Wasserdampf in der Luft zum Partialdruck von gesättigtem Wasserdampf bei gleicher Temperatur

u=e/es*100%, relative Feuchte in der RS-Prüfkammer Feuchtigkeit kann normalerweise nicht durch Messen des Partialdrucks von Wasserdampf in der Luft und des Partialdrucks von gesättigtem Wasserdampf erhalten werden. Sie wird durch Messung der Trockenkugeltemperatur und Umrechnung in e=etw-APt-tw unter Verwendung der Nass- und Trockenkugelmethode erhalten. Grundlage der relativen Luftfeuchtigkeit ist die Luftkondition. Wird die relative Luftfeuchtigkeit während der Temperaturänderungsphase nach der trockenen Feuchtkugelmethode gemessen, ist sie ungenau und kann nur als Referenz verwendet werden. Wenn die Luftbedingungen stabil sind, wird die relative Luftfeuchtigkeit nur durch den A-Wert beeinflusst

A=0,0000165+6,75/V Aus der Formel hängt der Wert von A von der Luftgeschwindigkeit ab, die durch die Feuchtkugel strömt, also die durch die Nässe erzeugte FluggeschwindigkeitKolbenströmungen sind ein wichtiger Faktor, der die Messung der relativen Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Experimente haben gezeigt, dass bei einer höheren Luftgeschwindigkeit als bei einer Temperatur von 2,5 m/s der Einfluss auf die relative Temperatur nicht offensichtlich ist, aber die Prüfkammer unter luftdichten Bedingungen steht und es erforderlich ist, mehrere Messpunkte der relativen Feuchtigkeit zu messen während der Überprüfung im Arbeitsbereich platziert. Auf diese Weise gibt es im Arbeitsraum, im Allgemeinen < 1 m3, mehrere Windquellen, die lokale Luftströmungsgeschwindigkeiten von mehr als 2,5 m/s erzeugen können, wodurch der ursprüngliche Arbeitszustand der Prüfkammer zerstört wird, was eindeutig ungeeignet ist . p>

Fazit:

● Die relative Luftfeuchtigkeit wird mit der Psychrometer-Methode gemessen. Die oben genannten Faktoren sind die Einflussfaktoren, die die Genauigkeit der Messung der relativen Feuchtigkeit gewährleisten.

● Beim Messen der relativen Luftfeuchtigkeit mit dem nBei der Nass- und Trockenkugelmethode ist die Luftgeschwindigkeit, die durch den Feuchtkugelstrom strömt, ein wichtiger Faktor, der das Ergebnis beeinflusst, und sie sollte über 2,5 m/s gehalten werden, während die tatsächliche Testbox etwa 0,6 m/s beträgt. Wenn es die Anforderungen nicht erfüllen kann, kann die relative Luftfeuchtigkeit der entsprechenden Luftgeschwindigkeit nachgeschlagen werden

Berechnungstabelle:

Die Methode zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit mit nassen und trockenen Punkten :

1) Wählen Sie zwei gleiche Modelle aus, bei Thermometern mit im Wesentlichen gleichen Eigenschaften sollten die Achsen der beiden Thermometersensoren parallel zueinander sein. Der Abstand zwischen ihnen sollte nicht weniger als das 3-fache des Gesamtdurchmessers des Feuchtkugelsensors betragen (einschließlich der Feuchtkugel-Garnhülle)

2) Die Wasserschale sollte vorzugsweise mit destilliertem Wasser bedeckt sein, der Abstand von Wasseroberfläche im Wasserbecher bis zum Boden der Feuchtkugel. Das Papier ist 30 mm.

3) Das Eindringen von nattebol Wasser ist hoch (70~80) mm. (Erforderlich für ZBY157-83)

4) Lesen Sie die Anzeigen des Feucht- bzw. Trockenthermometers ab, berechnen Sie die Differenz zwischen dem Trocken- und dem Feuchtthermometer und finden Sie den relativen Feuchtigkeitswert bei der Besuchstemperatur heraus gemäß GB6999-86.

4. Nennwert bei der Verifizierung von Umweltprüfgeräten

Der Nennwert des Umweltparameters des Arbeitsbereiches ist eine der wichtigen Eigenschaften des Umweltprüfgerätes und ist der Berechnungsgrundlage für die Abweichung des Umgebungsparameters. Es ist die Grundlage für die Verifizierung von Umweltprüfgeräten.

1) Definition des Nennwerts: Der Wert, der auf dem Messwerkzeug angegeben ist, um seine Eigenschaften anzuzeigen oder seine Verwendung zu leiten, wird als Nennwert bezeichnet.

2) Die Merkmale des Nennwerts: Es handelt sich um ein Messergebnis, das für das Messgerät einzigartig ist, und um einen bekannten und gegebenen Wert.

3) Das Rol des Nennwertes bei der Verifizierung der Umweltprüfgeräte: Die für die Umweltprüfung notwendigen Umweltbedingungen werden durch das Prüfgerät bereitgestellt

, während das Prüfverfahren den Standard bestimmt Der Nennwert der Umweltbedingungen ist ein idealer Wert. Im tatsächlichen Test kann der tatsächliche Wert der Umgebungsbedingungen, die von der Testausrüstung bereitgestellt werden, aufgrund verschiedener Faktoren nur nahe am Nennwert liegen, aber den Nennwert nicht erreichen. Der Grad der Annäherung hängt von der Ansteuerung des Prüfgeräts ab. Die Genauigkeit des Systems, seine Rolle, spiegelt sich in zwei Aspekten wider:

● Der Nennwert ist die Grundlage für den Sollwert des Steuersystems der Prüfeinrichtung.

● Der Nennwert ist die Grundlage für die Berechnung der Abweichung von den Umgebungsbedingungen an jedem Punkt im Arbeitsraum des Prüfgeräts.

Gehen Sie zu huanyu17.cn für Austausch undDiskussion: Der zweite Teil ist eine Einführung in die zugehörigen Messmethoden von Umweltprüfgeräten

3. Die Messpunkte, Methoden und Berechnungen der Umweltprüfkammer

1. Begriffserklärung:

1) Fluktuation: die Variation der Parameter des Zentrums der Arbeitsraum mit der Zeit unter dem stationären Zustand der Umweltprüfgeräte.

2) Einheitlichkeit: Umgebungstest Wenn sich das Gerät in einem stabilen Zustand befindet, die Differenz zwischen den Testpunkten (Temperatur und Feuchtigkeit) zu einem bestimmten Zeitpunkt im Arbeitsraum.

3) Abweichung: Die obere und untere Abweichung zwischen dem gemessenen Maximalwert und dem gemessenen Minimalwert jedes Messpunkts im Arbeitsraum und dem Nennwert, wenn sich die Ausrüstung in einem stabilen Zustand befindet.

2. Messeigenschaften: Temperatur- und Feuchtigkeitsanomalie, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankung, Temperatur- und Feuchtigkeitsgleichmäßigkeit

3. Messmethode:

p>

1) Messung im Leerlauf unter Bedingungen. Wenn eine Ladung vorhanden ist, muss die Ladung in der Bescheinigung angegeben werden.

2) Im Allgemeinen sollten die obere Grenze, die untere Grenze und der Mittelpunkt des Verwendungsbereichs des Geräts für die Messung von Trübungs- und Feuchtigkeitspunkten ausgewählt werden, und die tatsächlichen und allgemein verwendeten Temperatur- und Feuchtigkeitspunkte können ebenfalls ausgewählt werden entsprechend den Bedürfnissen des Benutzers

3) Ort des Messpunkts:

● Wenn das Volumen des Geräts weniger als 2 m3 beträgt, gibt es 9 Temperaturpunkte und 3 Feuchtigkeitspunkte

● Wenn das Gerätevolumen mehr als 2 m3 beträgt, gibt es 15 Temperaturpunkte und es werden 4 Temperaturpunkte berechnet (Beispiel Temperatur)

Schwankung: △tf=±tomax -tomin/2

Gleichmäßigkeit: △tu=Σttmax-ttmin/n I=1

Abweichung: △Tmax=Tmax-T default

△Tmin= Tmin-T default

What Can I Do For You?

You can Send Message or email info@qinsun-lab.com to us, we will reply tu you within 24 hours.Now tell us your need,there will be more favorable prices!

toTop