We Have More Than 10 Years of Experience.
   
   
top-ban
  1. HOME > News

Anwendbare Normen für Alterungstester für luftgekühlte Xenonlampen

2023-02-22

Luftgekühlter Xenonlichtbogen-Alterungsprüfer ist nicht nur für die Lichtechtheitsprüfung von Textilien geeignet, sondern kann auch für die Wetterbeständigkeitsprüfung von Kunststoffen, synthetischen Fasern, Beschichtungen, Tinten und anderem verwendet werden Polymere. Luftgekühlter Alterungstester für Xenonlampen wird häufig in Textilien, Automobilen, profilierten Materialien, Tinten, Beschichtungen und anderen Industrien eingesetzt.

Die folgenden Standards sind allgemeine Standards für Alterungstester für luftgekühlte Xenonlampen:

AATCC TM16-2004-Test of Color Fastness to Light AATCC TM169 - Bewitterungstest von Stoffen - Xenon-Lichtbogen-Verfahren

ASTM D6695 - Standard Practice for Testing Paints and Coatings by the Xenon Arc Method

ASTM G151 - Testing of Nichtmetallische Materialien unter Verwendung von Laborlichtquellen Standardverfahren für Bewitterungsprüfgeräte

ASTM G155 Standardverfahren für Xenonlichtbogen-Expositionsverfahrenling test of non-metal materials

GME 60292-Entwicklung von Farbechtheits- und Lichtechtheitstests

p>

GMW 3414-Bewitterungstestverfahren für künstliche Lichtquellen für den Automobilinnenraum Polstermaterialien

ISO 105-B02 - Farbechtheitsprüfungen von Textilien: Teil 2: Farbechtheit gegenüber künstlichen Lichtquellen - Xenonlampen-Ausbleichtest

ISO 105-B04 - Farbechtheitsprüfungen Echtheit von Textilien: Teil 4: Farbechtheit gegen Witterungseinflüsse - Xenonlampentest

ISO 105 -B06-Prüfung der Farbechtheit von Textilien: Teil Sechs: Hochtemperaturprüfung für Farbechtheit und Bewitterung gegen künstliche Lichtquellen - Xenon-Lichtbogen-Ausbleichtest

ISO 105 -B10:2011 - Farbechtheitsprüfungen von Textilien: Teil 10: Künstlicher Bewitterungstest - Filtrierbarkeit von Xenon-Lichtbogenstrahlung Belichtungstest

ISO 11341 - Farben und Lacke - Künstliche Bewitterung und Methoden der künstlichen Bestrahlung - Bestrahlungsprüfung mit gefilterter Xenonbogenstrahlung

ISO 12040 - Drucktechniken - Druckmaterialien und Druckfarben - Bewertung der Farbechtheit gegenüber Licht mit gefilterten Xenonlampen

ISO 3917 - Prüfverfahren für die Beständigkeit von Sicherheitsverglasungen für Straßenfahrzeuge gegen Strahlung, hohe Temperatur, Feuchtigkeit , Brand- und Klimasimulation

ISO 4892 -1- Kunststoffe: Verfahren zur Bestrahlung mit Laborlichtquellen - Teil 1: Allgemeines

ISO 4892-2- Kunststoffe: Verfahren zur Bestrahlung mit Laborlichtquellen Lichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlichtquellen

>JASO M346-Xenon-Bogenlampen-Belichtungstest für Fahrzeuginnenraumkomponenten

MIL-STD 810F – Überlegungen zu Umwelttechnik und Labortests – Teil 2: Labortestmethoden: Sonneneinstrahlung

PV 1303 - Nichtmetallische Materialien: Test auf Lichtechtheit von Innenteilen

PV3929 - Nichtmetallische Materialien: Wetterbeständigkeitstest in trockenes und warmes Klima

RAL-GZ 716/1-Fensterkunststoffe: Güteprüfung

SAE J2019-AutomotiveAußenmaterialien in einem kontrollierbaren beschleunigten Expositionstest in einem luftgekühlten Xenon Arc Weathering Tester mit Bestrahlung

SAE J2212-Accelerated Exposure Test of Automotive Interior Materials in einem luftgekühlten Xenon Arc Weathering Tester mit kontrollierter Bestrahlung

VDA 621-429 - Autolackprüfung: Bewitterungstest auf Farbechtheit

VDA 621-430 - Autolackprüfung: Zwei

VDA 75202 - Autoinnenraum

Lab

Dekormaterialien: Lichtfarbechtheit und Alterung Hochtemperatur-Testverfahren: Xenon-Bogenlampen-Verfahren

VW PV 3930 Witterungsbeständigkeitstest für nichtmetallische Materialien in heißer und feuchter Umgebung

Quelle des Artikels: QINSUN Instruments Co., Ltd.

toTop